Am Samstag, 18. Februar 2023 , (Uhrzeit noch offen) …

… besuchen wir die Ausstellung NIKI DE SAINT PHALLE in der Schirn in Frankfurt. Weithin bekannt sind die „Nanas“ , die bunten großformatigen Frauenfiguren der außergewöhnlichen Künstlerin. Doch das künstlerische Spektrum von Niki de Saint Phalle ist sehr viel breiter. Sie entwickelte ihre Kunst aus ihrer ganz persönlichen Gefühls-verarbeitung wie auch aus einer radikal feministischen Haltung heraus. Sie nahm sich sozialer und politischer Themen an, kritisierte Institutionen und Rollenbilder und verhandelte in ihrem Werk öffentliche Diskurse, die bis heute ihre Relevanz behalten haben. Geplant sind eine Führung durch die Ausstellung und ein anschließender Wirtshausbesuch.
Anmeldung bitte unter: info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de

Am Samstag, 25. Februar 2023, 15.00 Uhr

sind wir mit Gerd Winter in seinem Atelier verabredet. Der in Roßdorf lebende und arbeitende Maler ist seit gut 40 Jahren aus der aktuellen Kunstszene nicht mehr wegzudenken.
Wir entfliehen dem tristen Februar-Grau und tauchen ein in eine unglaubliche Fülle von Farben, die uns in seinem Atelier erwartet. Farbe ist sein Thema; Farbe und vor allem die Form muss am Ende eines künstlerischen Prozesses stimmig sein, zu dessen Beginn sich Gerd Winter gerne überraschen lässt, nicht unbedingt weiß was entsteht. Aber das Bild muss schließlich an der Wand „funktionieren“, wie er sagt. Er nimmt uns mit in seinen Künstleralltag , der oft durch den „Dialog“ mit seinen Bildern geprägt ist.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte an unter:
Info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de

Am Sonntag, 12. März 2023, 11.30 Uhr in den Galerieräumen

eröffnen wir die Ausstellung : FARBIGES VERGNÜGEN mit Bildern von Julia Philipps
In Ihrer Einzelausstellung erfreut uns Julia Philipps mit der Vielfalt ihrer farblichen Flächen von ‚Still‘ bis ‚Frech‘. Sie zeigt sowohl ältere als auch aktuelle Werke und lässt uns so an der Entwicklung ihrer Malerei teilhaben.
Die in Chile geborene Künstlerin lebt und arbeitet in der Wackerfabrik in Mühltal.
Die Ausstellung dauert bis zum 15. April und ist jeweils Fr., Sa., So. von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Es wird eine Führung durch die Ausstellung mit Künstlerinnen-Gespräch geben, und wir lassen uns eine besondere Osterüberraschung einfallen. Die Termine teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Pinsel

Am Samstag, 08. April, 15.00 Uhr laden wir ein zu einem Oster-Special: eine besondere Mal-Aktion für Klein und Groß – für die ganze Familie mit Julia Philipps

… gearbeitet wird in den Räumen der Ausstellung „Farbiges Vergnügen“- wir lassen uns von den hängenden Kunstwerken inspirieren. Nach einer kurzen Einführung darf jeder Teilnehmer sein individuelles Bild entstehen lassen. Gemalt wird mit Pinseln und Farben. Kennengelernt werden zusätzliche Techniken wie das Kollagieren und das Stempeln. Wir schneiden, kleben und reißen, um aus den Bildern kleine Schätze werden zu lassen. Im Vordergrund steht die Freude am gemeinsamen Malen. Zufrieden und stolz darf jeder sein entstandenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Wir bitten um Anmeldung unter: info.kuenstlerhausziegelhuette@gmx.de, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.

Das Ostermalen wird freundlich unterstützt vom Darmstädter Förderkreis Kultur e.V.

Am Muttertagswochenende Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai 2023, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr im Garten …

… locken wir wieder unter unserem Motto: „Das Leben ist schön“ !! Wir laden ein weiteres Mal herzlich ein zu einem kunterbunten Markt mit viel Kunsthandwerk und lauter ausgefallenen Dingen, die das Leben schöner machen….

Am Samstag, 22. April 2023, 11.00 bis 17.00 Uhr

veranstalten wir den Workshop: SCHMUCK AUS PAPIER
der Workshop sollte eigentlich im Oktober 2022 stattfinden musste aber verschoben werden
Jetzt also auf ein Neues: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Ihren Schmuck selber. Erste Einblicke in verschiedene Techniken zur Kreation von individuellen Schmuckstücken aus Papier werden gezeigt. Sie werden angeleitet, originelle Einzelstücke und Kreationen selbst herzustellen.
Die Papierkünstlerinnen Francisca Hausch und Waltraud Zinßer zeigen die unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung von und mit Papier.
Gebühr: 90,00 € pro Person, Maximal: 10 TeilnehmerInnen
Sämtliches anderes Material wird gestellt
Anmeldung : bitte unter Info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de