Am Freitag, 07. Februar, 2025, 15.00 Uhr,
laden wir Sie ein zu einer ganz besonderen Ausstellung in das Darmstädter Schlossmuseum, die erstmals die Darmstädter Fürstinnen präsentiert, die viel mehr waren als nur die Gattinnen der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt. Durch die Jubiläumsausstellung führt Sabine Welsch. Im Anschluss wollen wir im Schlossmuseum auf das neue Jahr anstoßen. Anmeldung bitte unter: info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de der Preis wird bei ca. 10 Euro liegen
Am Sonntag, 09. März 2025, 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr
eröffnen wir die Ausstellung: Annette Bischoff, Sabine Huck, Katja Krumbeck – Kollagen, Gemälde, Zeichnungen Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus bunten Bildern, humorvollen Kollagen und Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Die Ausstellung dauert bis zum 30. März und ist jeweils Fr., Sa., So. von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Den Termin für ein Künstlerinnen-Gespräch während der Ausstellung teilen wir rechtzeitig mit.
Am Samstag, 05. April 2025
Besuch „Museum Reinhard Ernst“ in Wiesbaden Reinhard Ernst sammelt ausschließlich abstrakte Kunst, somit ist das mre eines der wenigen Museen der Welt, das sich exklusiv der abstrakten Kunst widmet. Für 13.00 Uhr haben wir eine Führung gebucht mit der Kombination aus der beeindruckenden Architektur des Museums und der einzigartigen Sammlungspräsentation. Wir werden voraussichtlich mit dem Zug anreisen, der Reisepreis beträgt 20 Euro (Eintritt und Führung). Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung bitte unter: Info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de
Am Freitag, 25. April 2025, 19.00 Uhr
Unsere liebe Freundin Rosa Kröger hat schon viele Vorträge über Künstlerinnen erarbeitet und im Künstlerhaus vorgestellt. Dieses Mal hat sie sich mit der schwedisch-norwegischen Textilkünstlerin Hannah Ryggen (1897 -1970) beschäftigt und ihr spannendes Leben in Text und Bildern zusammengefasst. Hannah Ryggen, die über sich selbst sagte: „Ich bin eine Malerin, keine Weberin; eine Malerin, deren Werkzeug nicht der Pinsel ist, sondern der Webstuhl.“, webte Geschichten von großer Aktualität, in denen sie die grundlegenden Themen des Lebens in unserer Gesellschaft aufgriff: die Gräuel des Krieges, Machtmissbrauch und unser Angewiesensein auf die Natur.
Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025,
jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr
im Garten feiern wir wieder unser Frühlingsfest unter dem Motto: „Das Leben ist schön“ !! Wir laden wieder ein zu einem kunterbunten Markt mit viel Kunsthandwerk , Essen und Trinken, einem musikalischen Akzent und zum Blumenbinden.
Samstag, 24. Mai 2025
Tagesausflug per Bus ins Museum Würth 2 und den großen Skulpturenpark in Künzelsau. In Kooperation mit „QuerBeet-Reisen“ aus Erzhausen haben wir diesen Ausflug geplant: Wir genießen eine 90minütige Führung durch die Emil Nolde-Ausstellung, und es bleibt genügend Zeit, den Skulpturenpark zu erkunden. Der Reisepreis inkl.Busfahrt, einem kleinen Busfrühstück und der Führung durch die Ausstellung ist 86 Euro. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung bitte unter: info.KuenstlerhausZiegelhuette@gmx.de
Für den Sommer 2025 (ab 13. Juli) haben wir eine weitere Ausstellung mit den Künstlerinnen Bärbel Burck, Nancy Jahns und Ingrid Thiel in Planung, zu der wir rechtzeitig einladen. Außerdem findet in der ersten Sommerferienwoche (07. bis 11. Juli) wieder der Kinder -Workshop mit Gesine Dittmer und Monika Arndt statt.